Sie suchen nach: Schimmelpilz, Sanierung, mikrobielle Belastung



Schimmelpilzschäden: Erkennen, bewerten, sanieren

Jörg Brandhorst, Hans Schärff, Georg Willems, 163 Seiten, 2., überarbeitete Auflage (November 2008) Das Handbuch zeigt Baupraktikern, wie sie das Übel an der Wurzel packen und Schimmelprobleme nachhaltig lösen können.......

Schimmelpilzbildungen in Gebäuden
Bautechnische Maßnahmen zur Vorbeugung und Instandsetzung

D. Pregizer
4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2015, 215 Seiten, 170 x 240 mm, Broschur Dieses Buch beschreibt gewissenhaft die Ursachen der Schimmelpilzbildung und geht auf die biologischen und bauphysikalischen Grundlagen ein, sodass schon im Vorfeld einer...

Richtig lüften behaglich wohnen

Die richtige Wohnungslüftung beschäftigt Bauexperten, Hausbesitzer, Mieter; in zunehmenden Maße auch Sachverständige und Gerichte. Fast immer ist die Frage zu klären: Wer hat die Schimmelschäden zu verantworten? Hier erfahren Sie, warum richtiges...

Altbauten energetisch richtig sanieren

Reinhard Hoffmann
1. Auflage August 2009, 317 Seiten , gebunden Bauschäden anhand vieler Beispielfotos erkennen und fachgerecht beheben - Bei der Planung hilfreiche Checklisten - Vom Baujahr abhängiger typischer Dämmstandard und...

Die Sanierung der Sanierung - Grundlagen und Fallbeispiele
Boden, Mauerwerk, Fassade und Flachdach, Horst Reul

Horst Reul
2., überarb. und erw. Aufl.
2009, 208 S., zahlr., meist farb. Abb., Tab., Gebunden



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte