Sie suchen nach: Luftdichtheit, Luftdichtheitskonzept, BlowerDoor



AußenwĂ€nde aus Holz - Analysen

Bei SchĂ€den an AußenwĂ€nden aus Holz steht bei der Dokumentation des Schadensbildes zunĂ€chst der visuelle Eindruck im Vordergrund. Bei einigen SchĂ€den, z. B. bei Insekten- oder Pilzbefall, sind die schĂ€digenden Organismen meist jedoch schon lange im Holz wirksam, bevor sie...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Abdichtungen gegen Wasser (AußenwĂ€nde) - Anforderungen

Fugenabdichtungen an AußenwĂ€nden verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und/oder Zugluft zwischen Bauelementen, Bauteilen und Bauwerksteilen aus gleichen oder unterschiedlichen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwanddĂ€mmung - Anforderungen

AußenwĂ€nde mĂŒssen die Anforderungen an den WĂ€rmeschutz und Feuchteschutz (EnEV) erfĂŒllen. Durch DĂ€mmung kann der WĂ€rmeverlust in beheizten RĂ€umen ĂŒber die Bauteile nach außen verhindert werden. Das Ergebnis einer norm- und fachgerechten AusfĂŒhrung ist, unabhĂ€ngig von...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

GebÀude nach 2000

Durch die Energieeinsparverordnung 2002 sind deutliche EinflĂŒsse auf Baumaßnahmen im Neubau und in der Bestandspflege hinsichtlich des Energieverbrauchs spĂŒrbar. Im Gegensatz zu der Novellierung der WĂ€rmeschutzverordnung 1995, die ihr Augenmerk auf Neubauten richtete,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachabdichtungen - Anforderungen

DachflÀchen mit einer Neigung unter 5° werden als FlachdÀcher bezeichnet. Anstelle einer Dachdeckung erhalten sie eine Dachabdichtung. Auch besonders beanspruchte Stellen bei DÀchern mit einer Neigung zwischen 5 und 25° können mit einer Dachabdichtung versehen...
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Dach (Dachabdichtungen)
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte