Sie suchen nach: Feuchtigkeit, FeuchtigkeitsschÃÃäden, FeuchtigkeitsschÃÃäden am Haus,Ursachen erkennen, SchÃÃäden beseitigen, Herbert K. Kalcher



Innentรผren aus Holz und Kunststoff - MaรŸnahmen

Zu den SanierungsmaรŸnahmen bei AuรŸentรผren gehรถren sowohl eine komplette Tรผrerneuerung als auch eine Runderneuerung, Teilerneuerung oder eine Instandsetzung, die nicht mit einer Instandhaltung verwechselt werden...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bodenbelรคge aus Holz und Laminat - Anforderungen

Holz als nachwachsender Rohstoff wird nach wie vor gerne verwendet und spielt in der Altbaumodernisierung einerseits als vorhandener und andererseits als leicht zu verlegender neuer FuรŸbodenbelag eine bedeutsame...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bodenbelรคge aus Fliesen und Platten - Anforderungen

Fliesen und Platten gelten als dauerhafte, feuchtigkeitsunempfindliche, leicht zu pflegende Bodenbelรคge.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Einleitung und Begriffsklรคrungen

Unter Nachhaltigkeit versteht man die Forderung nach einen dauerhaften, auf kรผnftige Generationen ausgerichteten Entwicklungsstrategie fรผr Gesellschaft und...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdรคmmung (Dachdeckungen) - Mรคngel

Der Schutz vor Feuchtigkeit und vor Wรคrmeverlusten ist bei der Dรคmmung von AuรŸenbauteilen untrennbar miteinander verbunden. Die Wรคrmedรคmmung muss dauerhaft vor Feuchtigkeitseintrag geschรผtzt...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte