Sie suchen nach: Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden, Technik, Geräte, Praxis, Gunter Hankammer, Michael Resch, Rudolf Müller Verlag, Bauphysik, Bauschäden, Sanierung



Einheitliche schalltechnische Bemessung von Wรคrmedรคmmverbundsystemen.

Durch das Forschungsvorhaben wurde der Kenntnisstand รผber die akustischen Eigenschaften von Wรคrmedรคmmverbundsystemen(WDVS) betrรคchtlich erweitert. AuรŸerdem steht nun ein akustisch fundiertes und statistisch abgesichertes Berechnungsverfahren zur Verfรผgung, mit dessen Hilfe...
Quelle: fraunhofer
weiter...

ร–kologische Bauproduktenbewertung (Teilaspekte): ร–kotoxikologische Parameterwahl, EinfluรŸ der organischen Anteile in der Bodenmatrix auf die Eluate sowie Frachtmodelle zur Eluierbarkeit.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Erhรถhung der Restlebensdauer von Wohnbauten in GroรŸtafelbauweise in den neuen Bundeslรคndern.

Die meisten Plattenbau-AuรŸenwรคnde in den neuen Bundeslรคndern haben einen zu geringen Wรคrmeschutz und zudem oft eine unzureichende Betondeckung. Mit Wรคrmedรคmm-Verbundsystemen wird die Sanierung der Wohngebรคude zugleich sehr wirtschaftlich und die Nutzungsdauer der...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Annex S "Gebrauch von nichtrostenden Stรคhlen - Untersuchung zur Festlegung einheitlicher Regeln". AbschluรŸbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Erprobung eines Prรผfverfahrens zum Brandverhalten von Fassaden und Ermittlung von Grenzwerten zur Beurteilung. Abschlussbericht.

Getestet wird ein Prรผfverfahren auf Basis des Normentwurfs der DIN 4102 Teil 20 zur Bewertung von Fassadensystemen, die anhand der Methoden nach DIN 4102 Teil 1 und DIN EN 13823 nicht sachgerecht beurteilt werden kรถnnen. Das neue Verfahren wurde - entsprechend dem...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte