Sie suchen nach: Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden, Technik, Geräte, Praxis, Gunter Hankammer, Michael Resch, Rudolf Müller Verlag, Bauphysik, Bauschäden, Sanierung



Sanierung von Wohnimmobilien

?Umbauen statt Neubauen? ist eine Alternative, vor die sich private Investoren und Wohnungsunternehmen heute gestellt sehen. Unter dem Aspekt einer durchdachten Finanzierung kann die Aufwertung der Wohnimmobilien einer lohnende Investition...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Schnittstelle Mensch - Gebรคudetechnik. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Innentรผren aus Metall - MaรŸnahmen

Zu den SanierungsmaรŸnahmen bei Innentรผren gehรถren sowohl eine komplette Tรผrerneuerung als auch eine Runderneuerung, Teilerneuerung oder eine Instandsetzung, die nicht mit einer Instandhaltung verwechselt werden...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dezentrale und direkt beheizte Wassererwรคrmer - MaรŸnahmen

Dem Austausch vorhandener Gerรคte sollten grundsรคtzliche รœberlegungen zur Warmwasserversorgung vorausgehen. So kรถnnen ggf. durch Wahl einer anderen Energiequelle oder durch Wechsel von Gruppen- zu Einzelversorgung der Komfort erhรถht und die Betriebskosten gesenkt werden....
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Estriche und Hohlraumbรถden - Anforderungen

Die DIN 18560 und DIN EN 1381 ?Estrichmรถrtel und Estriche - Begriffe? unterscheidet Estriche einerseits nach Art des Bindemittels in Bitumenemulsionsestriche, Zementestriche, kunstharzmodifizierte Zementestriche, Magnesiaestriche, Kunstharzestriche, Kalziumsulfatestriche,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte