Sie suchen nach: Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden, Technik, Geräte, Praxis, Gunter Hankammer, Michael Resch, Rudolf Müller Verlag, Bauphysik, Bauschäden, Sanierung



Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz - MaรŸnahmen

Bei der Beseitigung von Mรคngeln bzw. Schรคden im Bereich von Geschossdecken aus Holz muss in Schรคden durch Formรคnderungen, Schรคden durch Insekten- bzw. Pilzbefall und bauteilspezifischen Schรคden, wie Deckendurchbiegungen und unzureichenden bauphysikalischen Anforderungen...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachbelichtung, RWA (Dachdeckungen) - Anforderungen

Die Dachbelichtung spielt bei ausgebauten Dachgeschossen eine wichtige Rolle fรผr das Wohnbehagen des Bewohners.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Wasserleitungen und -armaturen - Anforderungen

Fรผr Trinkwasserleitungen dรผrfen ausschlieรŸlich Rohre und Armaturen mit kreisfรถrmigem Querschnitt und gleichmรครŸiger Wanddicke eingesetzt werden, die bestรคndig gegenรผber den รผblicherweise im Wasser gelรถsten Mineralien, Metallen und Gasen sind. Alle Materialien mรผssen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Wasserleitungen und -armaturen - MaรŸnahmen

Der Werkstoffauswahl in der Trinkwasser-Installation kommt eine besondere Bedeutung zu. Die Entscheidung, wann und unter welchen Bedingungen ein Werkstoff eingesetzt werden kann, muss fรผr jeden Einzelfall und unter Berรผcksichtigung der Wasserbeschaffenheit getroffen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Biomasse - Perspektiven der erneuerbaren Energie

Als Biomasse bezeichnet man ganz allgemein die Gesamtheit der in einem Lebensraum vorkommenden organischen Substanz. Hierzu zรคhlen alle Pflanzen und Tiere, ihre Abfall- und...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte