Sie suchen nach: Almanach 3. Auflage, Kompetenz Bauen im Bestand, 2015, Fachliteratur, BAKA, Qualifizierung, Bildung, Ausbildung, Lehrbuch, Gebäudediagnose, idi-al, Energieeffizienz, Modellprojekte, Referenzen, Bautagebuch, Seminar Plusenergie, Zink, Heuer, Obermüller, Giesler, Dörner, ifb, Eneff Schule, Montessori, idi-al, Glaserdiagramm, Hadlichstrasse, Dorfstrasse, Villa Seeblick, Denkmal, Schule, Sonnenwalder Weg, Trockenlegung, Energieeffizienz, Lehrinhalt, Strategie



Schadenfreies Bauen mit Mauerwerk. Tl.2 - Optimierter Einsatz von konstruktiver Bewehrung in Mauerwerk zur Vermeidung von Rissen.

Im Mauerwerksbau auftretende Risse infolge Feuchtedehnung oder Temperaturรคnderung lassen sich wirksam durch Anordnen einer konstruktiven Bewehrung in den Lagerfugen vermeiden. Untersuchungen hierzu wurden an Wรคnden aus Kalksandvollsteinen und Leichtbetonvollblรถcken mit...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Neue Wohnkonzepte im Grรผnderzeitbestand. Bau- und Wohnkosteneinsparung in Verbindung mit "Nachhaltigem Bauen".

Quelle: fraunhofer
weiter...

Theoretische und experimentelle Grundlagenuntersuchungen zum Brandschutz bei Gebรคuden der Gebรคudeklasse 4 in Holzbauweise. Abschlussbericht.

Kรผnftig sollen Holzgebรคude mit bis zu fรผnf Vollgeschossen regulรคr erlaubt sein. Das Brandschutzkonzept der voraussichtlich Ende 2002 in Kraft tretenden Musterbauordnung sieht die Gebรคudeklasse 4 vor. Tragende, aussteifende und Raum abschlieรŸende Bauteile mรผssen danach...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Kostensenkung im Wohnungsbau.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Karte der geologischen Untergrundklassen fรผr DIN 4149 (neu). Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte