Sie suchen nach: bautec, Sanierung



Optimale Heizkörper-Anordnung in Räumen von Gebäuden mit höherem Wärmeschutzniveau (Neubau und Sanierung). Abschlussbericht.

Mit zunehmendem Wärmeschutz steigen die inneren Oberflächentemperaturen der Außenwände und Fenster, so dass sich völlig neue Freiheitsgrade bei der Anordnung der Heizkörper im Raum eröffnen, die auch von Architekten begrüßt und realisiert werden. Dagegen wird aus...
Quelle: fraunhofer

Zustand und Instandsetzungsbedarf der haustechnischen Anlagen im Fertigteilwohnungsbau der neuen Bundesländer. Abschlußbericht.

Trotz vieler Sanierungen der letzten Jahre ist der Modernisierungsbedarf für die haustechnischen Anlagen der mehr als zwei Millionen in Plattenbauweise errichteten Wohnungen in den neuen Bundesländern noch immer sehr groß. Zur Instandsetzung von Heizungs- und Elektroanlagen,...
Quelle: fraunhofer

Erhöhung der Restlebensdauer von Wohnbauten in Großtafelbauweise in den neuen Bundesländern.

Die meisten Plattenbau-Außenwände in den neuen Bundesländern haben einen zu geringen Wärmeschutz und zudem oft eine unzureichende Betondeckung. Mit Wärmedämm-Verbundsystemen wird die Sanierung der Wohngebäude zugleich sehr wirtschaftlich und die Nutzungsdauer der...
Quelle: fraunhofer

Transparent gedämmte Altbauten. Untersuchung des Einflusses von transparenten Wärmedämmsystemen auf altbauübliche inhomogene Außenwandkonstruktionen. Schlußbericht. Heft 2. Baukonstruktive Probleme der transparent gedämmten Außenwände.

Quelle: fraunhofer

Sanierung von korrosionsgeschädigten Spannbetondeckenträgern in Viehställen durch Klebearmierung. Tl.2.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse > Pressespiegel > Pressespiegel 2010