Sie suchen nach: Putz, Fassade, Wärmedämmung, Risse



Putzeigenschaften.

Seit über 10 Jahren stehen Leichtputze zur Verfügung, die dem Putzgrund Leichtmauerwerk weitgehend angepasst sind. Trotzdem gibt es eine nennenswerte Zahl von Rissschäden bei Außenputzen, welche die Funktionsfähigkeit der "Außenhaut" mehr oder weniger stark...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Untersuchungen zur Langzeitbewährung von Sanier- und Opferputzsystemen. Abschlussbericht.

Seit mehr als 20 Jahren wird feuchtes, salzgeschädigtes Mauerwerk mit Sanierputzsystemen instandgesetzt. In dieser Untersuchung werden die Langzeiteigenschaften ausgewählter Sanier- und Kompressenputze vergleichend analysiert, um ihre Beständigkeit und Schadensanfälligkeit...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Schlagregenschutz und hygrisches Verhalten von Wärmedämmverbundsystemen mit Deckschichten aus baukeramischen Platten. Abschlußbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Umweltverträglichkeit von Baustoffen für Außenfassaden. Abschlußbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Dauerhaftigkeit von Instandsetzungssystemen für gerissene Außenputze.

In Außenputzen entstehen relativ häufig breite und damit schädliche Risse. Zur Instandsetzung der Putzfassade wird eine Vielzahl von Putzinstandsetzungssystemen angeboten. Die Leistungsfähigkeit und Dauerhaftigkeit solcher Systeme sind bislang nur unzureichend beurteilbar....
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse > Pressespiegel > Pressespiegel 2010