Sie suchen nach: Putz, Fassade, Wärmedämmung, Risse



Innenwandbekleidungen aus Fliesen und Platten - Mängel

Zu den typischen Mängeln bzw. optischen Beeinträchtigungen bei Innenwandbekleidungen aus Fliesen und Platten gehören vor allem Risse und...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwände aus Trockenbaumaterialien (Montagewände) - Mängel

Typische Mängel bzw. Schäden entstehen bei Leichtbauwänden aus Trockenbaumaterial einerseits durch Risse im Bereich der Fugen oder durch mechanische Einflüsse, da die Wände aufgrund ihrer geringen Eigenlast nur begrenzt Konsollasten und Stoßlasten aufnehmen können und...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdeckungen (Dachdeckungsarbeiten) - Anforderungen

Dachdeckungen aus schuppen- oder tafelförmig angebrachten, ebenen oder profilierten, klein- oder großformatigen, mit Fugen verlegten Materialien werden i. d. R. auf geneigten Dächern verlegt. Im Gebäudebestand bewährte Dachdeckungsmaterialien sind Dachziegel, Betonsteine,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton - Mängel

Typische Schäden und Mängel an Geschossdecken aus Beton lassen sich unterscheiden in Oberflächenschäden, wie Risse, Ausblühungen und Krusten, Schäden, die die Dauerhaftigkeit und Standsicherheit gefährden, wie Bewehrungsstahlkorrosion und Durchfeuchtung und...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Gründungen - Mängel

Bei älteren Bauwerken treten häufig Risse in den Wänden und Decken auf, die auf einen Verlust der Gebrauchstauglichkeit oder gar der Tragfähigkeit der Gründung zurückzuführen...
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Gründungen und Baugrube
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse > Pressespiegel > Pressespiegel 2010