Sie suchen nach: Feuchte, Feuchtigkeit, Mauerwerk, SachverstÃÃÃändiger



Untersuchung von Moertelzusatzmitteln auf schaedliche Einfluesse auf Mauerwerk.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Bruchkriterien fuer querkraftbeanspruchtes Mauerwerk und ihre Anwendung auf gemauerte Wandscheiben.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Auswertung der vorliegenden E-Modul-Werte von Mauerwerk. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Richtwerte der Biegezugfestigkeit von Mauerwerk als Beitrag zur Baukostendaempfung. Tl.1. Literaturrecherche. Tl.2. Tastversuche.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Vermeiden von Rissschรคden in Dรผnnbettmauerwerk aus groรŸformatigen Mauersteinen bzw. -elementen. Abschlussbericht.

Mauersteine verformen sich durch Einfluss von Belastung, Austrocknung (Schwinden) bzw. von Feuchteeinwirkungen (chemisches Quellen bei Mauerziegeln) und Temperaturรคnderung (Wรคrmedehnung). รœber die GrรถรŸe der mรถglichen Formรคnderungen von groรŸformatigen Mauersteinen bzw....
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse > Pressespiegel > Pressespiegel 2010