Sie suchen nach: Fassade, SchÃÃÃÃÃÃÃÃäden



AuรŸenwandbekleidungen aus Holz - Anforderungen

AuรŸenwandbekleidungen aus Holz werden meist als vorgehรคngte Fassade ausgefรผhrt. Um Feuchteschรคden zu vermeiden ist ein ausreichender Luftaustausch mit einem mindestens 20 mm dicken Luftspalt zwischen Bekleidung und Dรคmmschicht zu...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice

AuรŸenwรคnde aus Mauerwerk - Mรคngel

AuรŸenwรคnde sollen so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin mรผssen AuรŸenwรคnde atmosphรคrischen Niederschlรคgen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im Erdreich, Schichten- und Grundwasser, Baufeuchtigkeit sowie...
Gefunden in: > Mรคngel
Quelle: HeinzeBauOffice

Fensterlรคden - MaรŸnahmen

Mรคngel und Schรคden an Fensterlรคden, wie Anstrichschรคden oder unzureichende Befestigungen, lassen sich in der Regel ohne grรถรŸeren Aufwand...
Quelle: HeinzeBauOffice

AuรŸenwandbekleidungen aus Natur- und Betonwerkstein - Anforderungen

Durch den Wunsch nach natรผrlichen, nachhaltigen und recyclebaren Materialien wurden AuรŸenwandbekleidungen aus Naturstein wiederentdeckt. Ihre Verwendung รคhnelt der von Betonwerksteinen, die je nach Art der Oberflรคchenbehandlung einen รคhnlichen Charakter erhalten. Beide...
Quelle: HeinzeBauOffice

AuรŸenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Anforderungen

Die Anforderungen an in Verblendmauerwerk zu verarbeitende Mauerwerksteine sind andere als an Steine fรผr tragendes, verputztes oder bekleidetes Mauerwerk. Speziell die technischen Eigenschaften, wie Wassersaug- und Speichervermรถgen sowie die Witterungs- und...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse > Pressespiegel > Pressespiegel 2010