Sie suchen nach: Fassade, Putz, Risse



Estriche und Hohlraumböden - MÀngel

MÀngel und SchÀden an Estrichen lassen sich in drei Gruppen unterteilen.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

FensterlÀden - MÀngel

Zu den typischen MĂ€ngeln und SchĂ€den an FensterlĂ€den gehören materialbedingte SchĂ€den, vor allem im Bereich der HolzklapplĂ€den, die mit denen anderer Außenbauteile vergleichbar sind und MĂ€ngel im Bereich der Befestigung, Klapp- bzw....
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

BodenbelÀge aus Kunststoff, Linoleum, Kautschuk oder Kork - MÀngel

Zu den materialbedingten SchÀden gehören vor allem optische BeeintrÀchtigungen, wie FarbverÀnderungen und -abweichungen durch eine unzureichende Farb- und/oder Lichtechtheit und Vergilbungen, aber auch Flecken und sonstige VerÀnderungen, die hÀufig auch auf die Verwendung...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

InnenwÀnde aus Beton - MÀngel

Typische SchĂ€den und MĂ€ngel an InnenwĂ€nden aus Beton lassen sich unterscheiden in OberflĂ€chenschĂ€den, wie Risse, AusblĂŒhungen und Krusten und in SchĂ€den, die die Dauerhaftigkeit und Standsicherheit gefĂ€hrden, wie Bewehrungsstahlkorrosion, Durchfeuchtung, mangelhafte...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fertigbalkone - MĂ€ngel

Die Anforderungen an Außenbauteile, wie Balkone, Loggien und LaubengĂ€nge, also Elemente gleicher konstruktiver Art, sind geringer als die an Innenbauteile oder solche die als Verbindungselemente zwischen innen und außen gelten. MĂ€ngel und SchĂ€den werden in der Regel...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse > Pressespiegel > Pressespiegel 2010