Sie suchen nach: Fassade, Diagnose, Putz



Außenwandbekleidungen aus Holz - Anforderungen

Außenwandbekleidungen aus Holz werden meist als vorgehängte Fassade ausgeführt. Um Feuchteschäden zu vermeiden ist ein ausreichender Luftaustausch mit einem mindestens 20 mm dicken Luftspalt zwischen Bekleidung und Dämmschicht zu...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwände aus Holz - Mängel

An Holzbauteilen gibt es nicht nur Schäden oder Mängel durch Alterung oder Verwitterung. Wesentliche Mängel entstehen meist durch den falschen Umgang mit dem Material Holz. Es sind häufig unzureichende oder fehlerhafte Konstruktionen und/oder die Missachtung bautechnischer...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Abdichtungen gegen Wasser (Außenwände) - Maßnahmen

Unter Hydrophobierung versteht man die wasserabweisende (oder wasserabstoßende) Imprägnierung von mineralischen Untergründen, insbesondere von Fassaden, Sichtmauerwerk, Beton oder Mörtel. Hydrophobierung ist eine farblose, nicht filmbildende Behandlung der Baustoffe. Da bei...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Maßnahmen

Witterungseinflüsse und Luftverschmutzung setzen Mauerwerksoberflächen stark zu. Die entstandenen Schäden können die Statik des Bauwerkes in Frage stellen. Sanierungsmaßnahmen werden je nach Schadensklasse und Schadensursache von Fachfirmen mit abgestimmten Systemen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fenster und Fenstertüren aus Metall - Analysen

Bei der Schadens- und Zustandsanalyse der Fenster bzw. Fenstertüren rückt der optische Eindruck in den Vordergrund.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse > Pressespiegel > Pressespiegel 2010