Sie suchen nach: Balkon, Analyse, Diagnose, Balkonsanierung



Innenwände aus Mauerwerk und Bauplatten - Analysen

Bei der Schadens- und Zustandsanalyse einer Innenwand ist neben auf die eigentlichen an der Wand entstandenen Mängel auch im Besonderen auf alle anderen vorhandenen Kriterien, wie Konstruktion und Material angrenzender Bauteile (Decken, Wände), Lastverteilungen u. Ä. zu...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AuĂźenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Analysen

Mängel an den Außenwänden aus Verblendmauerwerk und daran angrenzenden Bauteilen müssen unverzüglich auf ihre Ursachen überprüft werden. Änderungen an der Fassade sind rechtzeitig auf Genehmigungspflicht zu prüfen, ggf. sind auch Anforderungen des Denkmalschutzes zu...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

GrĂĽndungen - Analysen

Die Aufnahme und Analyse der Schäden und die Ermittlung der Schadensursache sind Grundvoraussetzung jeder Instandsetzungsmaßnahme von Gründungen. Weiterhin ist die Feststellung der Standsicherheitsdefizite notwendig. Das Erfassen der Tragstruktur und die Art, Lage und...
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > GrĂĽndungen und Baugrube
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fertigbalkone - Analysen

Bei der Schadens- und Zustandsanalyse von Balkonen und Loggien rĂĽckt der optische Eindruck in den Vordergrund. Eine Dokumentation des Schadensbildes anhand von Fotos, Detailzeichnungen oder einer schriftlichen Beschreibung der auftretenden Problematik genĂĽgt daher...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwände aus Beton - Analysen

Die meisten Mängel und Schäden an Betonbauteilen treten an der äußeren Oberfläche auf bzw. zeichnen sich dort ab, so dass bei der Zustandsanalyse und -bewertung die Dokumentation des Schadensbildes anhand Kartierungen, Rissbreiten u. Ä. im Vordergrund steht. Häufig...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse > Pressespiegel > Pressespiegel 2010