Sie suchen nach: Preis fÃür Produktinnovation Praxis Altbau, BAKA, Preisverleihung, BAU 2015, Kongress, BMUB



Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 02. Brandsicherheit im mehrgeschossigen Holzbau.

Ziel dieses Teilprojektes ist die Erarbeitung von notwendigen, brandschutztechnischen Maßnahmen für den Einsatz biogener (brennbarer) Baustoffe bei Gebäuden bis zur Hochhausgrenze, teilweise in sichtbarer Anwendung. Ergebnis ist ein, mit Behörden und Feuerwehr zu...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 10. Energetische Sanierung von Bestandsbauten in Holz- und Massivbauart unter Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen.

Hintergrund des Projekts ist die aktuelle Einführung eines Energieausweises für Bestandsgebäude, in dessen Rahmen die Energieausweis-Aussteller dazu verpflichtet sind, bauliche Modernisierungstipps zur Senkung des Energiebedarfs des beurteilten Gebäudes anzugeben. Im Zuge...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Baulandpolitik in Ballungsräumen. Regionale Baulandpreisdifferenzen in Deutschland. Endbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Außenwanddämmung - Maßnahmen

Energieverluste werden durch die Dämmung der Außenbauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der Dämmung gewährleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten Räumen und trägt gleichzeitig zur Erfüllung der Anforderungen an beheizte Innenräume gemäß der...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Natur- und Betonwerkstein - Maßnahmen

Zu den Maßnahmen der Schadensbehebung, Sanierung bzw. Instandsetzung der Oberflächen der Natur- und Betonwerksteinplatten gehören neben der Risssanierung, dem Entfernen von Ausblühungen, Krusten und sonstiger Verschmutzungen auch die Sanierung aller durch...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse