Sie suchen nach: Almanach, Kompetenz Bauen im Bestand, 3. Auflage, erweitert, Fachbuch, Nachschlagewerk, Fachbuch, Lehrbuch, Altbau, Sanierung, Energie, Energieeffizienz, Modellprojekte, GebÃÃäudediagnose



Inhalt von Baubeschreibungen, Hinweise zur Vermeidung von Streit รผber die vereinbarte Bauqualitรคt in Bautrรคgervertrรคgen.

Die Untersuchung soll dazu beitragen, dass durch mรถglichst unmissverstรคndliche Vereinbarungen in Baubeschreibungen spรคter nicht รผber die vereinbarte Beschaffenheit des Bauwerks gestritten wird. Durch eine Erhebung unter Bausachverstรคndigen wurde ermittelt, wo im...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Untersuchung der SchweiรŸeignung von AlMgSi1-Blechen im Hinblick auf EUROCODE 9. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Perspektiven der Wohnungsbauinvestitionen in den neuen Lรคndern. Endbericht.

Die Wohnungsmรคrkte in den รถstlichen Bundeslรคndern haben sich tiefgreifend verรคndert. Nach den Angebotsdefiziten in nahezu allen Marktsegmenten zu Beginn der 90er Jahre sind mittlerweile gravierende Wohnungsleerstรคnde zu verzeichnen. Die Forschungsstudie legt...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Beitrag zur Ermittlung der Massgenauigkeit im Stahlbetonskelettbau.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Verbundverhalten von Selbstverdichtenden Betonen des Kombinations- und Stabilisierertyps. Abschlussbericht.

Bei den in Deutschland konzipierten mehlkornreichen SVB der ersten Generation ergab sich aufgrund des von der DIN 1045-2:2001-07 abweichenden Mehlkorngehaltes die Erfordernis, die Verbundeigenschaften in die Prรผfplรคne fรผr die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse