Pressemeldungen



Gebäudediagnose idi-al
Der sichere Weg für Bauherr, Eigentümer, Investoren

idi-al-Beispiel Berlin./. Der Bundesverband Altbauerneuerung (BAKA) warnt Immobileneigentümer vor unüberlegten teuren Einzelinvestitionen. Weil die letzte Heizkostenabrechnung viel zu hoch war, die Heizungsanlage defekt ist und die schon seit Jahren überfällige Erneuerung der Fenster unumgänglich geworden ist, werden, in der Not geboren, häufig spontane "Eilentscheidungen" getroffen.
Pressemeldung als Downloard:[file 923]gebaeudediagnose_strategie_copy.doc (200 KB)[/file]

Bild größer: idi_al_beispiel.jpg (94 KB)



Mehr zu diesem Thema

Neue Heizung als Energiesparkonzept

In vielen Gebäuden sind veraltete Heizungsanlagen. Die Eigentümer sind vor die Wahl gestellt: neue Heizung oder die alte belassen? Sie haben jedoch in der Regel nicht die ausreichenden finanziellen Mittel dies komplett umzusetzen. So werden oft die erforderlichen Maßnahmen nicht richtigen aktiviert und die Energieeinsparung bleibt außen vor.


Pressemeldung als Downloard: heizung_energiesparkonzept.doc (199 KB)
Mehr zu diesem Thema

Bauen im Bestand hat Zukunft

Robl-Zink-Tiefensee

40 Jahre BAKA

Zum Jubiläum startet der Bundesverband Altbauerneuerung
die Initiative "Zukunft Bauen im Netzwerk"
Chance und Herausforderung für die deutsche Bauwirtschaft
"BAKA on tour" eine erfolgreiche Serie

    Kompetenz und Erfahrung stark gefragt

    Qualifizierungsoffensive gestartet

    Umfrage Sanieren-Renovieren-Modernisieren:
    www.sanremo-umfrage.de

Pressemeldung als Download:
40jahrebaka.doc (202 KB)
Mehr zu diesem Thema

Schimmel und Feuchtigkeit - größte Feinde von Gebäuden

Berlin / Die größten Schäden an Gebäuden entstehen in der Regel durch Undichtigkeiten und Feuchtigkeitseinwirkung an Dach, Fassade, Kellerwänden und Fußboden. Eine Früherkennung ist nur durch eine regelmäßige Inspektion oder eine Gebäudediagnose möglich ohne diese bleibt das Risiko zu Schimmel und Schwamm.

Pressemeldung als Download: Schimmel und Feuchtigkeit.doc (415 KB)

Fahrplan für die neuen "Vier Wände"

Stern-ArtikelBerlin / Der Umgang mit den neuen "Vier Wänden" ist oft nicht einfach. Viele Kaufinteressenten oder Eigentümer sind sehr verunsichert, da sie noch keinen greifbaren Weg zu den neuen "Vier Wänden" oder zu einer Modernisierung gefunden haben.

Zwar gibt es kein Rezept, eine Strategie für einen Fahrplan ist jedoch durch den Bundesverband Altbauerneurung e.V. vorbereitet. Sie löst so manches Problem auf dem Weg zum neuen Eigenheim oder zur Sanierung des gesamten Gebäudes.

Am Beispiel der Eheleute Marschelewski kann am besten verstanden werden, was ein zukünftiger Eigentümer zu beachten hat und welche Partner er rechtezeitig zu Rate ziehen sollte.

Weitere Informationen unter: www.bakaberlin.de, Telefon: 030- 48 49 078 55 bzw. Stern-Artikel: Gut gebaut! (Stern-Magazin, Ausgabe 15/2009 vom 02.04.2009)

Hier gelangen Sie zu dem Stern Artikel
Mehr zu diesem Thema



Sie sind hier: BAKANetzwerk > Presse