Sie suchen nach: anlage



AußenwĂ€nde aus Beton - MĂ€ngel

Risse entstehen am hĂ€ufigsten durch Schwinden und Schrumpfen des Betons oder das Abfließen der HydrationswĂ€rme, jedoch auch bereits beim Setzen des Frischbetons, durch Ă€ußere Temperatureinwirkungen, Frost, Ă€ußere direkte Lasten, Änderungen der Auflagerbedingungen,...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Betonfertigteilen - MĂ€ngel

Bei den Schadensbildern an Betonfertigteilen stehen oberflĂ€chliche MĂ€ngel, wie Risse, AusblĂŒhungen und Krusten, zunĂ€chst im Vordergrund der Betrachtung. Diese MĂ€ngel beeintrĂ€chtigen die optische Erscheinung der betroffenen Bauteile, haben aber in der Regel weder Einfluss...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

InnenwÀnde aus Beton - MÀngel

Typische SchĂ€den und MĂ€ngel an InnenwĂ€nden aus Beton lassen sich unterscheiden in OberflĂ€chenschĂ€den, wie Risse, AusblĂŒhungen und Krusten und in SchĂ€den, die die Dauerhaftigkeit und Standsicherheit gefĂ€hrden, wie Bewehrungsstahlkorrosion, Durchfeuchtung, mangelhafte...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Untersuchung elektrostatischer Ladungsprozesse als Auslöser von spontanen Staubablagerungen. Schlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Brennstofflagerung - Analysen

Um eine sichere Lagerung des Heizöls in unterirdischen Tanks zu gewÀhrleisten, wird zum Zeitpunkt des Einbaues ins Erdreich die Unversehrtheit des Tanks und der Tankisolierung von einem Sachkundigen eines Fachbetriebs festgestellt und...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte > N&S