Sie suchen nach: nutzung



Biomasse - Perspektiven der erneuerbaren Energie

Als Biomasse bezeichnet man ganz allgemein die Gesamtheit der in einem Lebensraum vorkommenden organischen Substanz. Hierzu zÀhlen alle Pflanzen und Tiere, ihre Abfall- und...
Quelle: HeinzeBauOffice

Abdichtungen an Balkonen und Loggien - Anforderungen

Balkone sind auskragende, nicht ĂŒberdeckte Vorbauten an HĂ€usern, die man begehen kann und die an den freien Seiten mit BrĂŒstungen oder GelĂ€ndern umwehrt...
Quelle: HeinzeBauOffice

Außenwandbekleidungen aus Fliesen und Platten - Anforderungen

Die Anforderungen an angemörtelte - nicht hinterlĂŒftete - Außenwandbekleidungen richten sich an die Außenwand und an die AnsetzflĂ€che. Aus bauphysikalischer Sicht muss die Außenwand alle Kriterien des Schall-, Brand- und WĂ€rmeschutzes erfĂŒllen, wĂ€hrend die...
Quelle: HeinzeBauOffice

Einleitung und BegriffsklÀrungen

Unter Nachhaltigkeit versteht man die Forderung nach einen dauerhaften, auf kĂŒnftige Generationen ausgerichteten Entwicklungsstrategie fĂŒr Gesellschaft und...
Quelle: HeinzeBauOffice

Baubeteiligte

Rahmenbedingungen fĂŒr Planer und Bauherr sind auch beim Bauen im Bestand die Vorschriften des öffentlichen Baurechts, die die ZulĂ€ssigkeit von baulichen Anlagen, ihre Errichtung, Nutzung, Änderung, Beseitigung und ihre notwendige Beschaffenheit sowie Ordnung, Förderung und...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Modellprojekte