Sie suchen nach: neue?target=indexsuche



Untersuchungen zur Festlegung sicherer Regeln für die Bemessung von Tragwerken mit verformbaren Anschlüssen. Abschlußbericht.

Quelle: fraunhofer

Absicherung der statistisch erhobenen Festbetonkennwerte für die neue Normengeneration.

Quelle: fraunhofer

Vergleich der Festlegungen für die Eigenschaften des Leichtbetons in DIN EN 1520 mit den Regelungen in DIN 4028, DIN 423.

Quelle: fraunhofer

Behaglichkeitsatlas. Bewertung der Anordnung von Heizflächen und Lüftungselementen hinsichtlich Raumklima und thermischer Behaglichkeit.

Der bauliche Wärmeschutz hat eine Qualität erreicht, die neue Wege u. a. bei der Art der Wärmeübergabe in den Raum gangbar erscheinen lassen. Bisher werden die dadurch möglichen Einsparpotenziale und Vereinfachungen des Bauablaufs u. a. aus Unsicherheit bzgl. der...
Quelle: fraunhofer

Selbstverdichtender Beton als kostengünstige und produktive Methode für den Hochbau, das Bauen im Bestand und die stationäre Vorfertigung.

Selbstverdichtender Beton (SVB) wird erst dann wettbewerbsfähig, wenn die Güte- und Eignungsprüfungen rationell durchgeführt werden können. Im Forschungsvorhaben wurde eine neue Prüfmethode mit einfacher Gerätebedienung und hoher Robustheit entwickelt. Das Prüfverfahren...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Modellprojekte