Sie suchen nach: e



Innenwände aus Beton - Mängel

Typische Schäden und Mängel an Innenwänden aus Beton lassen sich unterscheiden in Oberflächenschäden, wie Risse, Ausblühungen und Krusten und in Schäden, die die Dauerhaftigkeit und Standsicherheit gefährden, wie Bewehrungsstahlkorrosion, Durchfeuchtung, mangelhafte...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Lüftungs- und Klimageräte - Anforderungen

Klimageräte klimatisieren einzelne oder mehrere Räume eines Gebäudes. Je nach Ausstattung und Preis der Klimageräte können diese die Raumluft nicht nur kühlen, sondern auch entfeuchten, reinigen (durch Staubfilterung) oder...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwandbekleidungen aus Fliesen und Platten - Anforderungen

Innenwandbekleidungen aus Fliesen und Platten sind vor allem in Bädern, WC's und als Fliesenspiegel in Küchen und Hauswirtschaftsräumen üblich. Sie genügen gegenüber anderen Innenwandbekleidungen den in diesen Bereichen besonderen Anforderungen am...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fensterbänke - Maßnahmen

Bei Mängeln bzw. Schäden an Fensterbänken sollte je nach Schadensbild und Lebensdauer eine Erneuerung in Erwägung gezogen werden.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Die Verwendung von PE-Folien in Fußbodenkonstruktionen gegen Erdreich. Abdichtung einer Bodenplatte gegen Erdreich bei reiner Bodenfeuchte. Ist die neue Fassung der DIN 18195-4: 2000-08 Abs. 7.4 zutreffend?.

In DIN 18195-4:2000-08 "Bauwerksabdichtungen ... an Bodenplatten ..." bleibt eine häufig angewandte Abdichtungsart unberücksichtigt: Polyethylen-Folien. Der Forschungsbericht untersucht die Feuchtediffusion und den kapillaren Wassertransport unterhalb der Bodenplatte, die...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKA FORUM on tour > Messen