Sie suchen nach: verbesserung



Schalldämmende Installationswand - Anwendungen in der Wohnbaupraxis. Abschlussbericht.

Beurteilt wird die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen zur schalltechnischen Verbesserung von Installationswänden: Erhöhung der Bedämpfung von Wänden durch Einsatz von Sandschüttungen oder durch "trockene Reibung" innerhalb der Wände, Beschwerung von Wänden an der...
Quelle: fraunhofer

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 10. Energetische Sanierung von Bestandsbauten in Holz- und Massivbauart unter Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen.

Hintergrund des Projekts ist die aktuelle Einführung eines Energieausweises für Bestandsgebäude, in dessen Rahmen die Energieausweis-Aussteller dazu verpflichtet sind, bauliche Modernisierungstipps zur Senkung des Energiebedarfs des beurteilten Gebäudes anzugeben. Im Zuge...
Quelle: fraunhofer

Dämmschichten unter Estrichen und Unterböden - Maßnahmen

Da vor allem im Altbaubestand eine unzureichende Trittschalldämmung oft zu Problemen führt, gibt es die Möglichkeit diese nachträglich...
Quelle: HeinzeBauOffice

Veränderungsvorschläge für das vereinfachte Berechnungsverfahren für Mauerwerk nach ENV 1996-3.

Quelle: fraunhofer

Abgasanlagen (Abgasleitungen und Schornsteine) - Maßnahmen

Werden die einzelnen Komponenten der Feuerstätte nicht aufeinander abgestimmt oder wird die Heizungsanlage modernisiert ohne die Abgasanlage anzupassen, kann dies zu Schäden, wie z. B. Rußbrand, Abgasaustritt, Durchfeuchtung bis hin zur Versottung, an der Abgasanlage...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Login