Sie suchen nach: Die Sanierung der Sanierung, Grundlagen und Fallbeispiele, Boden, Mauerwerk, Fassade und Flachdach



Außenwandbekleidungen aus Betonfertigteilen - Anforderungen

Die Möglichkeiten der Vorfertigung und die vielfĂ€ltigen Gestaltungsvarianten der BetonoberflĂ€che durch verschiedene Strukturen oder das EinfĂ€rben des Betons fĂŒhrten ab der 70er Jahre zu einer breiten Anwendung von Betonfertigteilen als vorgehĂ€ngte, hinterlĂŒftete...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Abdichtungen gegen Wasser (AußenwĂ€nde) - Anforderungen

Fugenabdichtungen an AußenwĂ€nden verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und/oder Zugluft zwischen Bauelementen, Bauteilen und Bauwerksteilen aus gleichen oder unterschiedlichen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Metall - Anforderungen

Die Fassade und deren Material beeinflusst entscheidend das Erscheinungsbild und die Lebensdauer eines GebĂ€udes. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften haben metallische Werkstoffe zunehmend als Bekleidungsmaterial fĂŒr AußenwĂ€nde an Bedeutung...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Natur- und Betonwerkstein - Anforderungen

Durch den Wunsch nach natĂŒrlichen, nachhaltigen und recyclebaren Materialien wurden Außenwandbekleidungen aus Naturstein wiederentdeckt. Ihre Verwendung Ă€hnelt der von Betonwerksteinen, die je nach Art der OberflĂ€chenbehandlung einen Ă€hnlichen Charakter erhalten. Beide...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Holz - MĂ€ngel

Wie bei allen außen liegenden Holzbauteilen entstehen auch bei Außenwandbekleidungen aus Holz sichtbare MĂ€ngel oder SchĂ€den an der OberflĂ€che in erster Linie durch Feuchtebelastung. Bereits bei der Planung und Ausschreibung ist auf sachgemĂ€ĂŸen Einbau und ausreichende...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Login