Sie suchen nach: maengel?target=indexsuche



Dämmung an technischen Anlagen (Wärmeversorgungsanlagen) - Mängel

Typisch für Trinkwasser- und Wärmeverteilungsleitungen im Bestand ist, dass sie in unbeheizten Räumen ungedämmt oder nur unzureichend gedämmt sind, was bei diesen Leitungen zu Wärmeverlusten...
Quelle: HeinzeBauOffice

Gas-Einzelheizungen - Mängel

Gegenüber Feststoff- oder Öleinzelöfen sind Gasraumheizer bei einer kurzen Anheizzeit und geringen Wartungskosten ständig betriebsbereit. Darüber hinaus sind sie leicht zu bedienen, besitzen einen hohen Wirkungsgrad, sind gut regelbar, sauber und...
Quelle: HeinzeBauOffice

Lüftungs- und Klimaanlagen - Mängel

Raumlufttechnische Anlagen in Wohngebäuden und Gebäuden besonderer Art und Nutzung haben die Aufgabe, in bestimmten Bereichen in Abhängigkeit der speziellen Nutzung für eine definierte Luftqualität zu sorgen. Sie müssen diese Bereiche zuverlässig mit ausreichend...
Quelle: HeinzeBauOffice

Lüftungs- und Klimaanlagen - Analysen

Durch die Richtlinie VDI 6022 "Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen" werden hygienische Anforderungen an Wartung, Inspektion und Reinigung von Lüftungsanlagen geregelt. Das Ziel dieser Richtlinie ist dabei, einen hygienisch einwandfreien Zustand nach dem...
Quelle: HeinzeBauOffice

Wärmeerzeuger - Mängel

Ältere zentrale Heizungsanlagen, die meist mit Konstanttemperaturkesseln ausgestattet sind, arbeiten aufgrund ihrer Bauart nicht wirtschaftlich, sondern mit einem Nutzungsgrad von oft nur 70 % oder weniger. D. h. ein großer Teil der eingesetzten Energie bleibt infolge von...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Kurs 3 Web-Seminare