Sie suchen nach: waermedaemmung?target=indexsuche



Dämmschichten unter Estrichen und Unterböden - Maßnahmen

Da vor allem im Altbaubestand eine unzureichende Trittschalldämmung oft zu Problemen führt, gibt es die Möglichkeit diese nachträglich...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwanddämmung - Maßnahmen

Eine Ertüchtigung der Innenwände durch das nachträgliche Anbringen einer Innenwanddämmung gehört zu den typischen Modernisierungsverfahren im...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwände aus Beton - Maßnahmen

Die Richtlinie ?Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen? unterscheidet zwischen Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen und vier verschiedenen Instandsetzungsprinzipien: Instandsetzungsprinzip R (Repassivierung), Instandsetzungsprinzip W (Begrenzung des Wassergehaltes),...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachdämmung (Dachabdichtungen) - Maßnahmen

Soll ein Flachdach nachträglich oder zusätzlich gedämmt werden oder hat die vorhandene Dämmung z. B. aufgrund einer Durchfeuchtung ihre Wirkung verloren, muss nach den Ergebnissen der Zustandsanalyse und unter Berücksichtigung bauphysikalischer Aspekte entschieden werden,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fertigbalkone - Maßnahmen

Zur Vermeidung bzw. Verringerung vorhandener Wärmebrücken bietet sich eine nachträgliche, zusätzliche Wärmedämmung in den Anschlussbereichen zwischen innen und außen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner