Sie suchen nach: lueftung



Rauchübertragung bei Lüftungsanlagen mit Absperrvorrichtungen gegen Brandübertragung ohne Rauchauslöseeinrichtungen. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer

Pilzbelastung der Raumluft hochgedämmter Häuser - baubiologische Aspekte.

Manuelle Fensterlüftung führt bei hochgedämmten Häusern zu Problemen mit guter Raumluftqualität. Daher werden zunehmend Lüftungsanlagen eingebaut. Es fehlen aber Langzeiterfahrungen und Messungen zu mikrobiellen Kontaminationen. Untersucht wurden Lüftungsanlagen in...
Quelle: fraunhofer

Das kostengünstige mehrgeschossige Passivhaus in verdichteter Bauweise. Abschlussbericht. Tl.4. Nutzerhandbuch für den Geschosswohnungsbau in Passivhaus-Standard.

Quelle: fraunhofer

Bestimmung des realen Luftwechsels bei Fensterlüftung aus energetischer und bauphysikalischer Sicht. Abschlussbericht.

Im Forschungsbericht werden charakteristische Luftwechselarten definiert, die sowohl die energetischen als auch die hygienischen Belange berücksichtigen. Damit ist es erstmals gelungen, einzelne signifikante Parameter für den Luftwechsel getrennt voneinander zu bewerten....
Quelle: fraunhofer

Zur Handhabung der Nutzungsklassen nach WU-Richtlinie. Ausgabe November 2003.

Die Arbeit geht auf die Bezüge der WU-Richtlinie und deren Erläuterungen ein, welche das Raumklima betreffen. Dabei werden die Begriffe näher betrachtet, die zur Umschreibung des Raumklimas verwendet werden. Das konzeptionelle Vorgehen zur Festlegung einer Nutzungsklasse wird...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner