Sie suchen nach: din?target=indexsuche



Außenwandbekleidungen aus Holz - Maßnahmen

Bereits bei der Planung und Ausschreibung ist auf fachgerechten konstruktiven Holzschutz zu achten.
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Holzschutz und Holzveredelung (außen) - Maßnahmen

Zu den Maßnahmen, die einen dauerhaften Holzschutz gewährleisten, gehören neben dem baulichen bzw. konstruktiven und chemischen Holzschutz auch der Oberflächenschutz durch geeignete Anstrichsysteme und der Einsatz geeigneter dauerhafter...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton - Maßnahmen

Bei der Beseitigung von Mängeln bzw. Schäden im Bereich von Geschossdecken aus Beton muss aufgrund der Schadensursache zwischen materialbedingten Schäden, wie Rissen, Ausblühungen u. Ä. und bauteilspezifischen Schäden, wie Deckendurchbiegungen und unzureichenden...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachabdichtungen - Anforderungen

Dachflächen mit einer Neigung unter 5° werden als Flachdächer bezeichnet. Anstelle einer Dachdeckung erhalten sie eine Dachabdichtung. Auch besonders beanspruchte Stellen bei Dächern mit einer Neigung zwischen 5 und 25° können mit einer Dachabdichtung versehen...
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Dach (Dachabdichtungen)
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachentwässerung (Steildach) - Anforderungen

Die Entwässerung von Steildächern erfolgt im Gegensatz zur Flachdachentwässerung in der Regel außen über Dachrinnen und Regenfallrohre.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner