Sie suchen nach: bereich?target=indexsuche



Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz - Maßnahmen

Bei der Beseitigung von Mängeln bzw. Schäden im Bereich von Geschossdecken aus Holz muss in Schäden durch Formänderungen, Schäden durch Insekten- bzw. Pilzbefall und bauteilspezifischen Schäden, wie Deckendurchbiegungen und unzureichenden bauphysikalischen Anforderungen...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachabdichtungen - Anforderungen

Dachflächen mit einer Neigung unter 5° werden als Flachdächer bezeichnet. Anstelle einer Dachdeckung erhalten sie eine Dachabdichtung. Auch besonders beanspruchte Stellen bei Dächern mit einer Neigung zwischen 5 und 25° können mit einer Dachabdichtung versehen...
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Dach (Dachabdichtungen)
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fertigbalkone - Anforderungen

Balkone sind auskragende, nicht überdeckte Vorbauten an Häusern, die man begehen kann und die an den freien Seiten mit Brüstungen oder Geländern umwehrt...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Balkone, Loggien, Terrassen > Fertigbalkone > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachentwässerung (Flachdach) - Anforderungen

Die Entwässerung von Flachdächern sollte nach Möglichkeit über eine innen liegende Entwässerung erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein müssen Sonderlösungen angewendet werden. Die Flachdachrichtlinien bezeichnen solche...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz - Analysen

Bei der Zustandsanalyse und -bewertung einer Geschossdecke aus Holz sollte neben einer Dokumentation des Schadensbildes eine Prüfung der bauphysikalischen Gegebenheiten im Vordergrund...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner