Sie suchen nach: Wärmeschutz, Feuchteschutz-, Salzschäden, Pfusch am Bau, Dieter Ansorge



Entwicklung von Konstruktionsdetails für Niedrigenergiehäuser in Holzbauweise. Abschlußbericht.

Vorgestellt werden standardisierte, konstruktive Lösungen für den zeitgemäßen Holz-Niedrigenergie-Bau. Der Leitfaden veranschaulicht bauliche Lösungen für Regelquerschnitte und Anschlussdetails im Innen- und Außenwandbereich, beschreibt Wandkonstruktionen zur Erzielung...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Dachdämmung (Dachabdichtungen) - Anforderungen

Dachflächen mit einer Neigung unter 5° werden als Flachdächer bezeichnet. Anstelle einer Dachdeckung erhalten sie eine Dachabdichtung. Auch besonders beanspruchte Stellen bei Dächern mit einer Neigung zwischen 5 und 25° können mit einer Dachabdichtung versehen werden....
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwandbekleidungen aus Trockenbaumaterialien - Anforderungen

Innenwandbekleidungen aus Trockenbaumaterial lassen sich in Wandbekleidungen und Vorsatzschalen mit Unterkonstruktion unterscheiden.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Öfen, Kachelöfen, Kaminöfen und Kamine - Anforderungen

Öfen, Kamine und Kachelöfen gehören zu den sog. häuslichen Kleinfeuerungsanlagen, die nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und der Kleinfeuerungsanlagenverordnung bestimmte Anforderungen erfüllen müssen. Fachmann für alle Fragen zum Aufbau und Betrieb dieser...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Estriche und Hohlraumböden - Anforderungen

Die DIN 18560 und DIN EN 1381 ?Estrichmörtel und Estriche - Begriffe? unterscheidet Estriche einerseits nach Art des Bindemittels in Bitumenemulsionsestriche, Zementestriche, kunstharzmodifizierte Zementestriche, Magnesiaestriche, Kunstharzestriche, Kalziumsulfatestriche,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner