Sie suchen nach: Wärmeschutz, Feuchteschutz-, Salzschäden, Pfusch am Bau, Dieter Ansorge



Wasserleitungen und -armaturen - Mängel

Wasserleitungen bestehen aus verschiedenen Materialien. Am gebräuchlichsten sind heute duktile Gussrohre. Darüber hinaus sind Stahl- und PE-Rohre...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bodenbeläge aus Kunststoff, Linoleum, Kautschuk oder Kork - Maßnahmen

Da es sich bei den am häufigsten bei elastischen Fußbodenbelägen auftretenden Mängeln bzw. Schäden um optische Beeinträchtigungen handelt, sind diese meist nicht zu...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bodenbeläge aus textilen Belägen - Maßnahmen

Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln und Schäden bei textilen Belägen lassen sich, sollte es sich nicht um lösbare Flecken handeln, oft nur durch eine Neuverlegung des alten Belages oder eine Erneuerung dessen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Elektro-Einzel- und -Flächenheizungen - Anforderungen

Mit elektrischer Energie werden Nachtstrom-Speicherheizungen und elektrische Direktheizungen betrieben. Die Vorteile dieser Geräte liegen in der leichten Regel- und Bedienbarkeit und der geringen Ansprüche an die baulichen Gegebenheiten. Nachteile liegen im hohen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Blitzschutz, Erdung, Ãœberspannungsschutz - Anforderungen

Die Aufgabe des Blitzschutzes besteht darin, Brände und mechanische Zerstörungen an baulichen Anlagen, deren Inhalten und Anlagen zu verhindern.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner