Sie suchen nach: VOB, Bauleistung, Vertragsordnung, Bauen, Baurecht



GebÀude der Vorkriegs- und NS-Zeit

Die formale Entwicklung der Moderne, des Neuen Bauens der Weimarer Republik (1918 - 1933) fand mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten ein jÀhes...
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > GebÀude der Vorkriegs- und NS-Zeit
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

GebÀude der 60er Jahre

In den 60er Jahren prÀgen neue Materialien, neue Konstruktionen und neue Formen das Bauen. Die Wohnungsnot der Nachkriegsjahre ist bewÀltigt. Die Materialknappheit wird abgelöst durch Experimente mit neuen Baustoffen und neuen Konstruktionen. Amerika wird in jeglicher...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwĂ€nde aus Holz - Anforderungen

AußenwĂ€nde aus Holz gibt es in unterschiedlichen Konstruktionsweisen, z. B. HolzstĂ€nderbau und Massivholzbau. Dabei ist der Übergang zwischen den Bauweisen meist...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwĂ€nde aus Beton - Anforderungen

AußenwĂ€nde sollen so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin mĂŒssen AußenwĂ€nde atmosphĂ€rischen NiederschlĂ€gen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im Erdreich, Schichten- und Grundwasser, Baufeuchtigkeit sowie...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

GebÀude nach 2000

Durch die Energieeinsparverordnung 2002 sind deutliche EinflĂŒsse auf Baumaßnahmen im Neubau und in der Bestandspflege hinsichtlich des Energieverbrauchs spĂŒrbar. Im Gegensatz zu der Novellierung der WĂ€rmeschutzverordnung 1995, die ihr Augenmerk auf Neubauten richtete,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner