Sie suchen nach: Ratgeber energiesparendes Bauen, EnEv, energetische Sanierung, Thomas KÃönigstein



Außenwandbekleidungen aus Betonfertigteilen - Anforderungen

Die Möglichkeiten der Vorfertigung und die vielfältigen Gestaltungsvarianten der Betonoberfläche durch verschiedene Strukturen oder das Einfärben des Betons führten ab der 70er Jahre zu einer breiten Anwendung von Betonfertigteilen als vorgehängte, hinterlüftete...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Gebäude der 70er Jahre und des industrialisierten Bauens

Die 70er Jahre sind geprägt durch die zunehmende Industrialisierung des Bauens. Durch die Vorfertigung von Bausystemen in Fabriken, fernab der Baustelle und der Produktion hoher Stückzahlen sollten Produktivität und Effizienz gesteigert und die Baukosten gesenkt werden. Neben...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fachwerkgebäude

Fachwerkhäuser nehmen im Gebäudebestand eine Sonderstellung ein. Sie lassen sich zeitlich in keine Zeit einordnen. Noch heute werden an historische Konstruktionen angelehnte Misch- bzw. Holzkonstruktionen...
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Fachwerkgebäude
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dränagen an erdberührten Bauteilen - Mängel

Jedes erdberührte Bauwerksteil behindert den Abfluss des Wassers. Vor dem Bauwerk (Außenwand, Stützmauer oder Treppenanlage) kommt es in der Regel zeitweise zu einem mehr oder weniger großen Aufstau von Wasser. Je nach der Höhe des Wasserstaues entsteht dadurch auf das...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dränagen an erdberührten Bauteilen - Analysen

Voraussetzung für eine erfolgreiche Sanierung ist die Bestandsaufnahme der Bauwerksabdichtung und der Dränage der erdberührten Bauteile sowie die Analyse des Mauerwerks vor den entsprechenden Sanierungsmaßnahmen. Zu den wichtigsten Untersuchungen gehört die Erfassung des...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner