Sie suchen nach: Natursteinbauwerke, Gabriele Patitz, Gabriele Grassegger, Otto Wölbert, Umwelteinflüsse an Natursteinbauwerken, Instandsetzung von Natursteinbauwerken



Abwasseraufbereitungs- und Regenwassernutzungsanlagen - Anforderungen

Die ökologisch richtige Abwasseraufbereitung ist für eine intakte Umwelt und für funktionsfähige Kreisläufe der Natur von großer Bedeutung. Abwasser sollte so beseitigt werden, dass hygienische Probleme ausgeschlossen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Abwasserhebe- und -pumpanlagen - Anforderungen

Über ein Pumpensystem werden Abwässer, die nicht aufgrund eines natürlichen Gefälles in die Kanalisation abgeleitet werden können, der Abwasserleitung...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Anforderungen

Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) zu dämmen. An ungedämmten Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich in nicht beheizten Räumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 Dämmungen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Mängel

Typisch für Trinkwasser- und Wärmeverteilungsleitungen im Bestand ist, dass sie ungedämmt oder nur unzureichend gedämmt sind, was bei Warmwasserleitungen zu Wärmeverlusten führt. Häufig sind hier die geraden Rohrkomponenten gedämmt, lediglich Winkel und T-Stücke sowie...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Maßnahmen

Ungedämmte Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich nicht in beheizten Räumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 zu dämmen. Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) zu...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner