Sie suchen nach: Energie




Niederspannungsinstallations- und -schaltanlagen - Anforderungen

Die Stromversorgung aus dem Niederspannungsnetz mit 230/400 V (frĂĽher 220/380 V) ist die Standardversorgung fĂĽr den Wohnungsbau.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Elektro-Einzel- und -Flächenheizungen - Anforderungen

Mit elektrischer Energie werden Nachtstrom-Speicherheizungen und elektrische Direktheizungen betrieben. Die Vorteile dieser Geräte liegen in der leichten Regel- und Bedienbarkeit und der geringen Ansprüche an die baulichen Gegebenheiten. Nachteile liegen im hohen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Wärmeerzeuger - Mängel

Ă„ltere zentrale Heizungsanlagen, die meist mit Konstanttemperaturkesseln ausgestattet sind, arbeiten aufgrund ihrer Bauart nicht wirtschaftlich, sondern mit einem Nutzungsgrad von oft nur 70 % oder weniger. D. h. ein groĂźer Teil der eingesetzten Energie bleibt infolge von...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Brennstofflagerung - Anforderungen

Bei den Brennstoffen werden unterschieden zwischen leitungsgebundene Energien (wie z. B. Erdgas, Stadtgas; elektrische Energie) und Brennstoffen, die beim Verbraucher gelagert werden (wie z. B. Holz, Kohle, Heizöl,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner