Sie suchen nach: Dämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten, Dämmung, Sanierung



Akzeptanz energetischer Maßnahmen im Rahmen der nachhaltigen Modernisierung des Wohnungsbestandes. Abschlussbericht.

Das sozialwissenschaftliche Projekt untersucht die Einstellungen der Mieter gegenüber energetischen Maßnahmen, die Akzeptanz der Begleitumstände einer Sanierung im bewohnten Zustand und die Auswirkungen der im Vergleich zum konventionellen Gebäude anspruchsvolleren...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Stützung der Wohneigentumsbildung durch Sicherungsinstrumente - ein internationaler Vergleich -. Endbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Ökologische Bauproduktenbewertung (Teilaspekte): Ökotoxikologische Parameterwahl, Einfluß der organischen Anteile in der Bodenmatrix auf die Eluate sowie Frachtmodelle zur Eluierbarkeit.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Optimale Heizkörper-Anordnung in Räumen von Gebäuden mit höherem Wärmeschutzniveau (Neubau und Sanierung). Abschlussbericht.

Mit zunehmendem Wärmeschutz steigen die inneren Oberflächentemperaturen der Außenwände und Fenster, so dass sich völlig neue Freiheitsgrade bei der Anordnung der Heizkörper im Raum eröffnen, die auch von Architekten begrüßt und realisiert werden. Dagegen wird aus...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Bedarfsgerechte Modernisierung von Wohnsiedlungen der 1950er und 1960er Jahre.

Wohnsiedlungen der 1950/60er Jahre machen einen erheblichen Anteil des Wohnungsbestandes vieler Wohnungsunternehmen aus. In der Studie wurden alle wichtigen Stufen eines bedarfsgerechten Modernisierungsprozesses berücksichtigt und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit,...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner