Sie suchen nach: Baubiologische Haustechnik, F. Hartmann, Haustechnik, Einsatz erneuerbarer Energiequellen,



Schadenfreies Bauen mit Mauerwerk. Tl.2 - Optimierter Einsatz von konstruktiver Bewehrung in Mauerwerk zur Vermeidung von Rissen.

Im Mauerwerksbau auftretende Risse infolge Feuchtedehnung oder Temperaturänderung lassen sich wirksam durch Anordnen einer konstruktiven Bewehrung in den Lagerfugen vermeiden. Untersuchungen hierzu wurden an Wänden aus Kalksandvollsteinen und Leichtbetonvollblöcken mit...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Weiterentwicklung der Holz-Beton-Verbundbauweise unter Einsatz von blockverleimten Brettschichtholzquerschnitten bei Straßenbrücken. Schlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktnormen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt: Bestimmung der Lochleibungsfestigkeit nach EN 383 für verschiedene Beplankungsmaterialien. Schlussbericht zum Teil 1: Lochleibungsfestigkeit von Spanp

Quelle: fraunhofer
weiter...

Einsatz von geklebten Glaselementen in Holztragwerken. Abschlußbericht.

Flächenbündige, nicht unterbrochen wirkende Gebäudehüllen in Structural-Glazing-Technik, bei denen einzelne Glastafeln auf die tragende Konstruktion geklebt sind, vermitteln großzügige Transparenz und bieten architektonisch ansprechende Gestaltungsvielfalt. Das...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Pilzbelastung der Raumluft hochgedämmter Häuser - baubiologische Aspekte.

Manuelle Fensterlüftung führt bei hochgedämmten Häusern zu Problemen mit guter Raumluftqualität. Daher werden zunehmend Lüftungsanlagen eingebaut. Es fehlen aber Langzeiterfahrungen und Messungen zu mikrobiellen Kontaminationen. Untersucht wurden Lüftungsanlagen in...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Kooperationspartner