Sie suchen nach: 2?target=indexsuche



Verbundverhalten von Selbstverdichtenden Betonen des Kombinations- und Stabilisierertyps. Abschlussbericht.

Bei den in Deutschland konzipierten mehlkornreichen SVB der ersten Generation ergab sich aufgrund des von der DIN 1045-2:2001-07 abweichenden Mehlkorngehaltes die Erfordernis, die Verbundeigenschaften in die Prüfpläne für die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen...
Quelle: fraunhofer

Ableitung von Streuungsfaktoren und Teilsicherheitsbeiwerten für Pfahlwiderstände aus Ergebnissen von Probebelastungen und Erfahrungswerten für den Eurocode EC 7-1. Kalibrierung am bisherigen deutschen Sicherheitsstandard.

Quelle: fraunhofer

Schädigung von XF1- und XF2-Betonen im CIF- und CDF-Test - Auswertung vorhandener Versuche und Literaturübersicht.

Quelle: fraunhofer

Überführung in die EN-Fassung von Eurocode 5 Teil 1-2.

Quelle: fraunhofer

Bauunterhaltungskosten beanspruchter Bauteile in Abhängigkeit von Baustoffen und Baukonstruktionen.

Der Forschungsbeitrag analysiert die Kosteneinflüsse auf die Bauunterhaltungskosten und identifiziert bestehende Abhängigkeiten. Die nach der Kapitalwert-Methode ermittelten Berechnungsergebnisse für zehn charakteristische Bauteile sind mit zahlreichen Varianten auf insgesamt...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Job-Angebot