Suchergebnis



Sie suchen nach: wand?target=indexsuche



Außenwände aus Mauerwerk - Anforderungen

Gemäß DIN 1053-1 ?Mauerwerk; Berechnung und Ausführung? sollen Außenwände so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin müssen Außenwände atmosphärischen Niederschlägen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Anforderungen

Die Anforderungen an in Verblendmauerwerk zu verarbeitende Mauerwerksteine sind andere als an Steine für tragendes, verputztes oder bekleidetes Mauerwerk. Speziell die technischen Eigenschaften, wie Wassersaug- und Speichervermögen sowie die Witterungs- und...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwanddämmung - Mängel

Der Schutz vor Feuchtigkeit und vor Wärmeverlusten ist bei der Dämmung von Außenbauteilen untrennbar miteinander verbunden. Die Wärmedämmung der Außenwände muss dauerhaft vor Feuchtigkeitseintrag geschützt...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bauwerksabdichtungen an erdberührten Bauteilen - Maßnahmen

Bei nachträglichen Abdichtungsmaßnahmen sind die Anforderungen an den Untergrund gemäß WTA-Merkblatt 4-6-98 ?Nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile" zu berücksichtigen. Der Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei und frei von trennenden Substanzen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dränagen an erdberührten Bauteilen - Analysen

Voraussetzung für eine erfolgreiche Sanierung ist die Bestandsaufnahme der Bauwerksabdichtung und der Dränage der erdberührten Bauteile sowie die Analyse des Mauerwerks vor den entsprechenden Sanierungsmaßnahmen. Zu den wichtigsten Untersuchungen gehört die Erfassung des...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum