Sie suchen nach: massnahmen?target=indexsuche



Abwasserleitungen und -armaturen - Maßnahmen

Um die ordnungsgemäße Funktion von Abwasserleitungen zu gewährleisten, sind festgestellte Mängel und Schäden möglichst umgehend zu beseitigen. Folgeschäden an der Einrichtung und am Baukörper infolge eines nicht richtig funktionierenden Gebäude-Entwässerungssystems...
Quelle: HeinzeBauOffice

Sanitärarmaturen - Maßnahmen

Kalkablagerungen an Sanitärarmaturen sind auf kalkhaltiges Wasser zurückzuführen und kaum zu verhindern. Sie bewirken jedoch eine Störung der Funktionsfähigkeit der Armaturen. Zur Entfernung von starken Kalkablagerungen und zur regelmäßigen Pflege stehen spezielle,...
Quelle: HeinzeBauOffice

Abläufe und Entwässerungsrinnen - Maßnahmen

Eine Kontrolle und falls notwendig anschließende brandschutztechnische Ertüchtigung von Bodeneinläufen und anderen Deckendurchbrüchen sollte im Zuge von Modernisierungs-, Renovierungs- bzw. Umbauarbeiten immer in Betracht gezogen werden, da die im Altbaubestand vorhandenen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Abwasseraufbereitungs- und Regenwassernutzungsanlagen - Maßnahmen

Bei vorhandenen Mehrkammer-Absetzgruben ohne biologische Reinigungsstufe besteht die Möglichkeit, diese mit einer biologischen Reinigungsstufe...
Quelle: HeinzeBauOffice

Innenbeleuchtungsanlagen - Maßnahmen

Beleuchtung sollte zweckentsprechend angebracht und bedient werden. Der Lichtkegel soll die Gefahrenstelle gut ausleuchten, in Gängen muss die Beleuchtung mindestens an beiden Enden bedient werden können. Schaltet die Beleuchtung automatisch ab (Treppenhaus), so muss die...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum