Sie suchen nach: brandschutz?target=indexsuche



Lüftungs- und Klimaanlagen - Anforderungen

Die Gebäudelüftung dient der Lufterneuerung, d. h. der ständigen Versorgung mit Atemluft, dem Abtransport von Luftverunreinigungen (Geruchsstoffe, CO2 , Stickoxide, freigesetzte Stoffe aus Pflegemitteln usw.) und der Regulierung der Raumfeuchtigkeit. Hierfür unterscheidet...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Anforderungen

Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) zu dämmen. An ungedämmten Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich in nicht beheizten Räumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 Dämmungen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Abläufe und Entwässerungsrinnen - Mängel

Zu den typischen Mängeln bei Bodenabläufen im Bestand gehören, wie auch bei allen anderen Durchbrüchen, ein den heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechender...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Treppen - Anforderungen

Außentreppen verbinden als Teil der Wegeführung verschiedene Ebenen im Außenbereich oder zwischen innen und außen, während Innentreppen verschiedene Ebenen eines Gebäudes miteinander...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Wärmedämmung von Gebäuden

Susanne Rexroth; Friedrich May; Ulrich Zink (Hrsg.)
2014, 189 S., 17 x 24 cm, kartoniert, ISBN 978-3-8007-3570-9 Eine wesentliche Anforderung an die Sanierung von Bestandsbauten ist die Optimierung der Gebäudebilanz. Ein optimaler Wärmeschutz durch Dämmung...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum