Suchergebnis



Sie suchen nach: bitumen



Außenwandbekleidungen aus Dachdeckungsmaterialien - Anforderungen

Außenwandbekleidungen aus Dachdeckungsmaterialien gelten als langlebig, pflegeleicht und dienen dem Schutz und der Gestaltung des GebĂ€udes.
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice

DachdĂ€mmung (Dachabdichtungen) - Maßnahmen

Soll ein Flachdach nachtrĂ€glich oder zusĂ€tzlich gedĂ€mmt werden oder hat die vorhandene DĂ€mmung z. B. aufgrund einer Durchfeuchtung ihre Wirkung verloren, muss nach den Ergebnissen der Zustandsanalyse und unter BerĂŒcksichtigung bauphysikalischer Aspekte entschieden werden,...
Quelle: HeinzeBauOffice

DĂ€mmung an erdberĂŒhrten Bauteilen - Maßnahmen

Energieverluste durch die erdberĂŒhrten Bauteile, z.B. die AußenwĂ€nde der KellerrĂ€ume, werden durch die DĂ€mmung dieser Bauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der DĂ€mmung gewĂ€hrleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten KellerrĂ€umen und trĂ€gt...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice

Die Verwendung von PE-Folien in Fußbodenkonstruktionen gegen Erdreich. Abdichtung einer Bodenplatte gegen Erdreich bei reiner Bodenfeuchte. Ist die neue Fassung der DIN 18195-4: 2000-08 Abs. 7.4 zutreffend?.

In DIN 18195-4:2000-08 "Bauwerksabdichtungen ... an Bodenplatten ..." bleibt eine hĂ€ufig angewandte Abdichtungsart unberĂŒcksichtigt: Polyethylen-Folien. Der Forschungsbericht untersucht die Feuchtediffusion und den kapillaren Wassertransport unterhalb der Bodenplatte, die...
Quelle: fraunhofer

Untersuchungen zur Beurteilung des Langzeitverhaltens von PVC-Abdichtungsbahnen -nicht bitumenbestaendig- durch Kurzzeitversuche.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum