Sie suchen nach: bereich?target=indexsuche



Gebäude bis 1920

In den Jahren nach dem deutsch-französischen Krieg zeigten sich auch in der Architektur neue Tendenzen.
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Gebäude bis 1920
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Gebäude der 20er Jahre

Die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg ermöglichten eine Art Neuanfang und den Einzug der Moderne.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmung an erdberührten Bauteilen - Anforderungen

Kellerräume werden immer öfter als Wohn- und Aufenthaltsbereiche genutzt und müssen so die Anforderungen an den Wärme- und Feuchteschutz (EnEV) erfüllen. Durch Dämmung der erdberührten Bauteile (Perimeterdämmung) kann der Wärmeverlust in beheizten Kellerräumen über...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz - MaĂźnahmen

Bei der Beseitigung von Mängeln bzw. Schäden im Bereich von Geschossdecken aus Holz muss in Schäden durch Formänderungen, Schäden durch Insekten- bzw. Pilzbefall und bauteilspezifischen Schäden, wie Deckendurchbiegungen und unzureichenden bauphysikalischen Anforderungen...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton - MaĂźnahmen

Bei der Beseitigung von Mängeln bzw. Schäden im Bereich von Geschossdecken aus Beton muss aufgrund der Schadensursache zwischen materialbedingten Schäden, wie Rissen, Ausblühungen u. Ä. und bauteilspezifischen Schäden, wie Deckendurchbiegungen und unzureichenden...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum