Sie suchen nach: anwendung



Planungskonzepte und Bauausführung

Aufgrund der Kenntnis der vorhandenen Bausubstanz können alternative Planungskonzepte und die endgültige Planung der Sanierungsmaßnahme entwickelt werden. Ihr Ziel ist in der Regel die Erhöhung des Gebrauchswertes und damit des Immobilienwertes des beplanten...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwanddämmung - Maßnahmen

Energieverluste werden durch die Dämmung der Außenbauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der Dämmung gewährleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten Räumen und trägt gleichzeitig zur Erfüllung der Anforderungen an beheizte Innenräume gemäß der...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwände aus Mauerwerk - Maßnahmen

Witterungseinflüsse und Luftverschmutzung setzen Mauerwerk stark zu. Die entstandenen Schäden können die Statik des Bauwerks in Frage stellen. Sanierungsmaßnahmen werden je nach Schadensklasse und Schadensursache von Fachfirmen mit abgestimmten Systemen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Holzschutz und Holzveredelung (außen) - Anforderungen

Der Begriff Holzschutz beschreibt alle Maßnahmen die geeignet sind, die natürlichen Eigenschaften des Holzes oder auch von Holzwerkstoffen zu verbessern. Dieses bezieht sich insbesondere auf das Feuchteaufnahme- und -abgabeverhalten sowie eine mögliche Schädigung durch...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Betonfertigteilen - Anforderungen

Die Möglichkeiten der Vorfertigung und die vielfältigen Gestaltungsvarianten der Betonoberfläche durch verschiedene Strukturen oder das Einfärben des Betons führten ab der 70er Jahre zu einer breiten Anwendung von Betonfertigteilen als vorgehängte, hinterlüftete...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum