Sie suchen nach: Ulrich Zink, Das gebrauchte Haus, Sanierung, 11 Schritte, Bestandsimmobilien,



AußenwĂ€nde aus Mauerwerk - Analysen

MĂ€ngel an den AußenwĂ€nden und daran angrenzenden Bauteilen mĂŒssen unverzĂŒglich auf ihre Ursachen ĂŒberprĂŒft werden. FassadenĂ€nderungen sind rechtzeitig auf Genehmigungspflicht zu prĂŒfen. Ggf. sind auch Anforderungen des Denkmalschutzes zu beachten. Insbesondere bei...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bauwerksabdichtungen an erdberĂŒhrten Bauteilen - Analysen

Die vorhandene Bausubstanz ist so zu analysieren, dass objektspezifische Aussagen ĂŒber die Einordnung in das Umfeld, die Struktur und die verwendeten Materialien des Mauerwerkes, evtl. vorhandene horizontale und vertikale Sperrschichten, die feuchte- und salzbedingten...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bauwerksabdichtungen an erdberĂŒhrten Bauteilen - MĂ€ngel

Typische Schadensbilder bei Altbauten sind fehlende bzw. defekte Abdichtungen der erdberĂŒhrenden KellerwĂ€nde bzw. nicht unterkellerten Altbauten. Die Folge sind durchfeuchtete WĂ€nde und eine beeintrĂ€chtigte Nutzung der...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Holzschutz und Holzveredelung (außen) - Anforderungen

Der Begriff Holzschutz beschreibt alle Maßnahmen die geeignet sind, die natĂŒrlichen Eigenschaften des Holzes oder auch von Holzwerkstoffen zu verbessern. Dieses bezieht sich insbesondere auf das Feuchteaufnahme- und -abgabeverhalten sowie eine mögliche SchĂ€digung durch...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwĂ€nde aus Mauerwerk - Anforderungen

GemĂ€ĂŸ DIN 1053-1 ?Mauerwerk; Berechnung und AusfĂŒhrung? sollen AußenwĂ€nde so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin mĂŒssen AußenwĂ€nde atmosphĂ€rischen NiederschlĂ€gen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum