Sie suchen nach: Ulrich Zink, Das gebrauchte Haus, Sanierung, 11 Schritte, Bestandsimmobilien,



Öfen, Kachelöfen, Kaminöfen und Kamine - Anforderungen

Öfen, Kamine und Kachelöfen gehören zu den sog. häuslichen Kleinfeuerungsanlagen, die nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und der Kleinfeuerungsanlagenverordnung bestimmte Anforderungen erfüllen müssen. Fachmann für alle Fragen zum Aufbau und Betrieb dieser...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Gas-Einzelheizungen - Mängel

Gegenüber Feststoff- oder Öleinzelöfen sind Gasraumheizer bei einer kurzen Anheizzeit und geringen Wartungskosten ständig betriebsbereit. Darüber hinaus sind sie leicht zu bedienen, besitzen einen hohen Wirkungsgrad, sind gut regelbar, sauber und...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

LĂĽftungs- und Klimaanlagen - Anforderungen

Die Gebäudelüftung dient der Lufterneuerung, d. h. der ständigen Versorgung mit Atemluft, dem Abtransport von Luftverunreinigungen (Geruchsstoffe, CO2 , Stickoxide, freigesetzte Stoffe aus Pflegemitteln usw.) und der Regulierung der Raumfeuchtigkeit. Hierfür unterscheidet...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Lüftungs- und Klimageräte - Anforderungen

Klimageräte klimatisieren einzelne oder mehrere Räume eines Gebäudes. Je nach Ausstattung und Preis der Klimageräte können diese die Raumluft nicht nur kühlen, sondern auch entfeuchten, reinigen (durch Staubfilterung) oder...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

LĂĽftungs- und Klimaanlagen - Analysen

Durch die Richtlinie VDI 6022 "Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen" werden hygienische Anforderungen an Wartung, Inspektion und Reinigung von LĂĽftungsanlagen geregelt. Das Ziel dieser Richtlinie ist dabei, einen hygienisch einwandfreien Zustand nach dem...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum