Sie suchen nach: Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960, Rudolf Ahnert, Karl Heinz Krause, Verlag Bauwesen, Huss



Verbesserung des sommerlichen Waermeschutzes von leichten, zweischaligen Baukonstruktionen durch Hinterlueftung.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Integration des Holz- und Skelettbaus in die neue DIN 4109. Abschlussbericht.

Die Norm "DIN 4109 - Schallschutz im Hochbau" regelt in ihrer derzeit gültigen Fassung von 1989 in Deutschland den Schallschutz im Hochbau. Durch die Einführung neuer internationaler Normen und die Entwicklung auf dem Gebiet der verwendeten Baukonstruktionen ist eine...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Untersuchungen zur Vermeidung von Schadensfaellen beim Einsatz amorpher Kunststoffe im Bauwesen. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Erarbeitung eines Grundsatzpapiers zur Feststellung der Umweltverträglichkeit von genormten Betonausgangsstoffen. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Instandsetzung wasserbeaufschlagter Mauerwerkbauteile - Einfluss einer Wasserbeaufschlagung auf Eigenschaften von Mauerwerk und Bauteilbekleidungen, Austrocknungsmaßnahmen und deren Wirkung. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum