Sie suchen nach: Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960, Rudolf Ahnert, Karl Heinz Krause, Verlag Bauwesen, Huss



Die thermische Konditionierung von Gebäuden im Kontext eines zukünftigen Energieversorgungssystems

Rolf-Michael Lüking, Gerd Hauser
2011, 72 S., farb. Abb. u. Tab., kartoniert Der Verringerung der Nutzung fossiler Energieträger zur thermischen Konditionierung von Gebäuden kommt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Klimaschutzziele und der Sicherung...

Barrierefreiheit im Bestand

Günter Kohlbecker
2011, 183 S., Abb., kartoniert Mit zunehmendem Alter der Gesellschaft wächst auch die gesundheitliche Beeinträchtigung vieler Menschen. Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können ... Vollständiges...

Dachausbau Das mehrgeschossige vollunterkellerte typische Berliner Mietshaus mit Seitenflügel entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Vielerorts sind Dachausbauten eine interessante Lösung, um attraktiven Wohnraum zu schaffen. Oft sind die Grundrisse und Dachschrägen...

Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis
Schäden erkennen, bewerten, sanieren

Robert Graefe
2. aktualisierte und erweiterte Auflage
220 Seiten mit 174 farbigen Abbildungen und 35 Tabellen
Format: 17,0 x 24,0 cm Kellersanierung – Ratgeber für die Praxis ist ein praxisorientierter, grafisch übersichtlich aufgebauter Leitfaden für die...

Baukostenplanung kompakt.
Praxistipps und Arbeitshilfen zur sicheren Kostenermittlung, -steuerung und -kontrolle

Kai Schulz
2. überarbeitete Auflage 2019. 321 Seiten mit 30 Abbildungen und 42 Tabellen, Format: 10,5 x 14,8 cm
Baukostenüberschreitungen sind an der Tagesordnung und führen regelmäßig zum Streit. Je nach Vereinbarung …...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum