Sie suchen nach: Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960, Rudolf Ahnert, Karl Heinz Krause, Verlag Bauwesen, Huss



Ermittlung der Eignung des Ammoniumoxidations- und Bodenatmungstests zur Bewertung der ökotoxikologischen Auswirkungen von Bauprodukten auf Böden. Tl.1.

Entsprechend dem Merkblatt zur "Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser" des DIBt sind ökotoxikologische Tests für terrestrische Testsysteme vorzusehen. Ziel des Vorhabens war es, die Eignung des Ammoniumoxidationstests (DIN/ISO 15685) und...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Bauteilversuche zur Querkraftbiegung an mittels Klebearmierung verstärkten Bauteilen.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Dauerhaftigkeit neuer Hydrophobierungen auf Beton. Abschlussbericht.

Der Forschungsbericht untersucht und bewertet marktübliche Hydrophobierungen hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Dauerhaftigkeit. Vier Produkte mit unterschiedlichen Wirkstoffgehalten und Konsistenzen wurden sowohl in freier Natur als auch in einer komplexen künstlichen...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Kalibrierung der charakteristischen Schubfestigkeitskennwerte für Vollholz in EN 338 entsprechend den Rahmenbedingungen der nationalen Sortiernorm.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 03. Entwicklung von grundsätzlichen Strategien zur Energie- und Raumklimaoptimierung von Holzbauten für Büro- und Verwaltungsbau.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum