Sie suchen nach: Michael Staudt, baurechtliche Grundlagen, Berufshaftpflichtversicherung fÃür SachverstÃändige, Baumangelbeurteilung



Schimmel im Haus

Erkennen - vermeiden - bekämpfen. Risiken, Einflussfaktoren, Messmethoden, Rechtsstreitigkeiten, Bekämpfungsmaßnahmen von Schimmelpilzen
Michael Köneke
3., überarbeitete und erweiterte Auflage. (30. Oktober 2008)
111 Seiten, broschiert......

Grundlagenwerk "Almanach. Kompetenz Bauen im Bestand"
in der 3., erweiterten Auflage 2015

Berlin./. Pünktlich zur Bau 2015 erscheint der Almanach "Kompetenz Bauen im Bestand" in der 3., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage. Herausgeber des umfassenden Nachschlagewerks zu allen Fragen des Bauens im Bestand ist der BAKA Bundesverband...

Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden. Technik, Geräte, Praxis

Gunter Hankammer, Michael Resch
2012, 161 S., 129 Abb., kartoniert Die Bauwerksdiagnostik umfasst die Maßnahmen, die an einem Gebäude zur Erfassung des Zustandes, zur Klärung der Schadensursache und zur Instandsetzungsplanung notwendig sind.......

Die BAU 2009 stellt mit 211.000 Besuchern zum zweiten Mal in Folge einen neuen Rekord auf und lässt keine Krisenstimmung aufkommen.

BAU 2009: Rückenwind für die Bauwirtschaft Aussteller: Keine Spur von Krisenstimmung
starke internationale Beteiligung: über 36.000 Besucher aus dem Ausland
151 Länder vertreten โ€“ noch mehr als 2007
Top-Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Die...

BAKA auf der BAU 2015 - Von der Vision in die Praxis

Forum B0 "Zukunft Bau โ€“ Praxis Altbau"
Unter dem Motto "Von der Vision in die Praxis" war das BAKA-Forum mit rund 80 Vorträgen, Talkrunden und Aktionen eine wichtige Adresse in Halle B0. Neuer Rekord: Über 6.600 Zuhörer informierten sich dort zu aktuellen...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum